Produkt zum Begriff Wundversorgung:
-
Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung
Anwendungsgebiet von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann eingesetzt werden zur lokalen Blutstillung von oberflächlichen Wunden. Mit seinem Tamponadeeffekt eignet es sich besonders gut bei leichtem bis mäßigem Nasenbluten, nach Zahnextraktionen und zur Behandlung von kleinen Oberflächenblutungen.Wirkungsweise von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine, ist in Wasser unlöslich und vollständig resorbierbar. Mit seiner feinporigen Schwammstruktur und den vielen Kammern kann er das 35-Fache seines Eigengewichts an Blut und anderen Flüssigkeiten aufnehmen. Er ist einzeln verpackt, sterilisiert und für den Einmalgebrauch vorgesehen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit bzw. Allergien gegen Produkte tierischen Ursprungs (Schwein) sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendung von Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung; Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann trocken oder mit einer sterilen physiologischen Kochsalzlösung getränkt verwendet werden. Bei trockener Anwendung auf einer feuchten Wunde den Strip in der gewünschten Größe zurechtschneiden, leicht zusammendrücken und unter leichtem Druck ein bis zwei Minuten lang oder bis zum Stoppen der Blutung auf die blutende Stelle legen. Wird der Strip angefeuchtet bei einer trockenen Wunde verwendet, sollte er zunächst in steriler physiologischer Kochsalzlösung getränkt und dann zwischen den Fingern zusammengedrückt werden, um die Luft aus den Kammern zu drücken. Anschließend kann der Strip bis zur Verwendung in physiologischer Kochsalzlösung aufbewahrt werden. Je nach Art der Anwendung und Operationsstelle beträgt die Re
Preis: 10.19 € | Versand*: 4.99 € -
octenisept® Gel zur Wundversorgung 20 ml
Anwendungsgebiete octenisept Gel wird bei Sonnenbrand und Juckreiz sowie akuten Hautverletzungen wie Abschürfungen, Schnittverletzungen und leichten Verbrennungen angewendet. Damit Wunden optimal heilen können, sollten sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Denn für den Heilungsprozess müssen sich die Hautzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Zudem muss die Wunde vor Infektionen geschützt werden. Die besondere Formel von octenisept Gel versorgt die Wunde optimal mit Feuchtigkeit und bildet eine Schutzschicht vor Bakterien. Diese Schutzschicht verhindert, dass Keime in die Wunde eindringen können, da die Keime bereits im Gelinaktiviert werden. octenisept Gel schützt so vor Infektionen und Entzündungen. Die natürliche Wundheilung wird auf diese Weise gefördert und beschleunigt. Durch den kühlenden Effekt des octenisept Gels wird akuter Juckreiz gelindert. octenisept Gel ist farblos und brennt nicht beim Auftragen. Merkmale • versorgt Wunden optimal mit Feuchtigkeit • fördert so den Heilungsprozess • bildet eine Schutzschicht vor Keimen • brennt nicht beim Auftragen • lindert Juckreiz Zusammensetzung: Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl
Preis: 5.08 € | Versand*: 3.50 € -
MaiMed® Vlieskompressen unsteril 21260 , Zur äußeren Wundversorgung
Zur äußeren Wundversorgung von sezernierenden, verunreinigten Wunden in Ambulanz und auf Station. Produkteigenschaften: unsteril gebrauchsfertige Vlieskompresse besonders weicher Vliesstoff 65% Viskose, 35% Polyester sehr saugfähig und hautverträglich luftdurchlässig in verschiedenen Lagen erhältlich unsterile Vlieskompressen sind sterilisierbar A 121° oder EO 1280088
Preis: 1.25 € | Versand*: 5.89 € -
MaiMed® Vlieskompressen unsteril 21280 , Zur äußeren Wundversorgung
Zur äußeren Wundversorgung von sezernierenden, verunreinigten Wunden in Ambulanz und auf der Station. Produkteigenschaften: gebrauchsfertige Vlieskompressen besonders weicher Vliesstoff 65 % Viskose, 35 % Polyester sehr saugfähig und hautverträglich luftdurchlässig in verschiedenen Lagen erhältlich unsterile Vlieskompressen sind sterilisierbar A121° C oder EO 1280102
Preis: 4.10 € | Versand*: 5.89 €
-
Wann trockene Wundversorgung?
Die trockene Wundversorgung ist in der Regel dann geeignet, wenn die Wunde bereits sauber und trocken ist. Dies ist oft der Fall bei oberflächlichen Schnitt- oder Schürfwunden, die nicht stark bluten. Es kann auch sinnvoll sein, trockene Wundversorgung bei Wunden anzuwenden, die bereits in der Heilungsphase sind und keine Anzeichen einer Infektion zeigen. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht entzündet. Bei tieferen oder infizierten Wunden ist hingegen eine feuchte Wundversorgung oft ratsam, um die Heilung zu fördern.
-
Was ist eine moderne Wundversorgung?
Eine moderne Wundversorgung bezieht sich auf fortschrittliche Techniken und Methoden, die verwendet werden, um Wunden effektiv zu behandeln und zu heilen. Dazu gehören die Verwendung von speziellen Wundauflagen, die Förderung eines feuchten Wundmilieus, die Kontrolle von Infektionen und die Förderung der natürlichen Heilungsprozesse des Körpers. Moderne Wundversorgung umfasst auch die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und die Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungspläne für jeden Patienten. Ziel ist es, die Heilung zu beschleunigen, Komplikationen zu minimieren und das bestmögliche Ergebnis für den Patienten zu erzielen. Letztendlich geht es bei einer modernen Wundversorgung darum, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Genesung zu unterstützen.
-
Welche Wundversorgung bei Ulcus cruris?
Welche Wundversorgung bei Ulcus cruris? Die Wundversorgung bei Ulcus cruris hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ursache des Geschwürs, dem Stadium der Wunde und dem individuellen Heilungsverlauf des Patienten. In der Regel umfasst die Wundversorgung das Reinigen der Wunde, das Entfernen von abgestorbenem Gewebe, das Anlegen von speziellen Verbänden zur Förderung der Wundheilung und die Behandlung von Begleiterkrankungen wie z.B. einer venösen Insuffizienz. Es ist wichtig, dass die Wundversorgung von geschultem medizinischem Personal durchgeführt wird, um Komplikationen zu vermeiden und eine bestmögliche Heilung zu gewährleisten. Darüber hinaus kann eine adäquate Ernährung, ausreichende Bewegung und das Tragen von Kompressionsstrümpfen die Wundheilung positiv beeinflussen.
-
Kann man die Wundversorgung nähen lassen?
Ja, bei größeren Wunden kann es notwendig sein, die Wundränder mit Nähten zu schließen, um eine schnellere Heilung und eine bessere kosmetische Ergebnis zu erzielen. Dies sollte jedoch von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden, da eine ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion der Wunde sowie die Verwendung steriler Instrumente erforderlich sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Wundversorgung:
-
Medizinische Kompressionsgaze-Rettungs-Notfallkompressionsgaze-Auflage für die Wundversorgung
Merkmal: 1. Vakuumverpackt: Unsere komprimierte Gaze ist vakuumverpackt, um die vollständige Hygiene zu gewährleisten und Sie beim Verbinden Ihrer Wunden nicht zu kontaminieren. 2. Tragbar: Unsere medizinische Kompressionsgaze ist sehr klein und tragbar, sodass Sie sie überallhin mitnehmen können, egal ob Sie auf Reisen sind oder draußen arbeiten. 3. Atmungsaktivität: Unser Mullverband bietet ausreichend Atmungsaktivität, um nach dem Verbinden der Wunde eine schnelle Genesung zu fördern, sodass Sie nicht ständig unter Schmerzen leiden müssen. 4. Hämostase: Unsere mittelgroße Mullkompresse kann als Unterlage für blutstillende Verbände oder als kleiner Wundverband verwendet werden, um Blut aus der Wunde fernzuhalten, und Sie werden damit zufrieden sein. 5. Fixierung: Mit unserer Kompressionsmullauflage kann die Wundauflage fest an ihrem Platz gehalten werden und verrutscht anschließend nicht mehr, sodass die Wunde gut abgedeckt ist. Spezifikation: Artikeltyp: Kompressionsgaze Material: Gaze Verwendung: Zum sicheren Fixieren von Wundverbänden. Paket-Liste: 1 x Kompressions-Gaze
Preis: 6.07 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung
Anwendungsgebiet von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann eingesetzt werden zur lokalen Blutstillung von oberflächlichen Wunden. Mit seinem Tamponadeeffekt eignet es sich besonders gut bei leichtem bis mäßigem Nasenbluten, nach Zahnextraktionen und zur Behandlung von kleinen Oberflächenblutungen.Wirkungsweise von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine, ist in Wasser unlöslich und vollständig resorbierbar. Mit seiner feinporigen Schwammstruktur und den vielen Kammern kann er das 35-Fache seines Eigengewichts an Blut und anderen Flüssigkeiten aufnehmen. Er ist einzeln verpackt, sterilisiert und für den Einmalgebrauch vorgesehen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit bzw. Allergien gegen Produkte tierischen Ursprungs (Schwein) sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendung von Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung; Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann trocken oder mit einer sterilen physiologischen Kochsalzlösung getränkt verwendet werden. Bei trockener Anwendung auf einer feuchten Wunde den Strip in der gewünschten Größe zurechtschneiden, leicht zusammendrücken und unter leichtem Druck ein bis zwei Minuten lang oder bis zum Stoppen der Blutung auf die blutende Stelle legen. Wird der Strip angefeuchtet bei einer trockenen Wunde verwendet, sollte er zunächst in steriler physiologischer Kochsalzlösung getränkt und dann zwischen den Fingern zusammengedrückt werden, um die Luft aus den Kammern zu drücken. Anschließend kann der Strip bis zur Verwendung in physiologischer Kochsalzlösung aufbewahrt werden. Je nach Art der Anwendung und Operationsstelle beträgt die Re
Preis: 12.59 € | Versand*: 3.99 € -
Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung
Anwendungsgebiet von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann eingesetzt werden zur lokalen Blutstillung von oberflächlichen Wunden. Mit seinem Tamponadeeffekt eignet es sich besonders gut bei leichtem bis mäßigem Nasenbluten, nach Zahnextraktionen und zur Behandlung von kleinen Oberflächenblutungen.Wirkungsweise von Gelaspon Strip zur Blutstillung und WundversorgungGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine, ist in Wasser unlöslich und vollständig resorbierbar. Mit seiner feinporigen Schwammstruktur und den vielen Kammern kann er das 35-Fache seines Eigengewichts an Blut und anderen Flüssigkeiten aufnehmen. Er ist einzeln verpackt, sterilisiert und für den Einmalgebrauch vorgesehen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenGelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung besteht aus 100 % gereinigter Schweine-Gelatine.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit bzw. Allergien gegen Produkte tierischen Ursprungs (Schwein) sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendung von Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung; Gelaspon Strip zur Blutstillung und Wundversorgung kann trocken oder mit einer sterilen physiologischen Kochsalzlösung getränkt verwendet werden. Bei trockener Anwendung auf einer feuchten Wunde den Strip in der gewünschten Größe zurechtschneiden, leicht zusammendrücken und unter leichtem Druck ein bis zwei Minuten lang oder bis zum Stoppen der Blutung auf die blutende Stelle legen. Wird der Strip angefeuchtet bei einer trockenen Wunde verwendet, sollte er zunächst in steriler physiologischer Kochsalzlösung getränkt und dann zwischen den Fingern zusammengedrückt werden, um die Luft aus den Kammern zu drücken. Anschließend kann der Strip bis zur Verwendung in physiologischer Kochsalzlösung aufbewahrt werden. Je nach Art der Anwendung und Operationsstelle beträgt die Re
Preis: 11.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann die sterile Wundversorgung zu Hause sicher durchgeführt werden? Welche Materialien werden für eine sterile Wundversorgung benötigt?
Die sterile Wundversorgung zu Hause kann sicher durchgeführt werden, indem man saubere Hände und sterile Handschuhe verwendet, die Wunde gründlich reinigt und desinfiziert und sterile Verbände oder Pflaster verwendet. Benötigte Materialien sind sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel, sterile Kompressen oder Pflaster, eine Pinzette und eine sterile Wundauflage.
-
Wie erfolgt die Wundversorgung bei einer Katze?
Die Wundversorgung bei einer Katze erfolgt in der Regel durch Reinigung der Wunde mit einer antiseptischen Lösung, Entfernung von Fremdkörpern und Verunreinigungen, gegebenenfalls Nähen der Wunde und Anlegen eines Verbandes. Je nach Art und Schwere der Wunde kann auch eine antibiotische Behandlung erforderlich sein. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf den Tierarzt aufzusuchen.
-
Kannst du mir bei der Wundversorgung helfen?
Ja, ich kann dir dabei helfen. Es wäre jedoch hilfreich, wenn du mir mehr Informationen gibst, wie die Wunde aussieht und wie sie entstanden ist.
-
Wie werden Kompressen zur Wundversorgung richtig angewendet?
1. Die Wunde sollte zuerst gereinigt und desinfiziert werden. 2. Die Kompresse wird auf die Wunde gelegt und mit einem Verband fixiert. 3. Die Kompressen sollten regelmäßig gewechselt werden, um eine Infektion zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.